zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Production Technology www.baywiss.de

how to make things better BayWISS Joint Academic Partnership Production Technology

Cross-university and innovative: Research and doctoral projects in production technology

The BayWISS Joint Academic Partnership “Production Technology” brings together researchers from higher education institutions across Bavaria and provides a strong platform for developing synergies. Our vibrant network, mentoring and financial support help outstanding graduates, especially from Universities of Applied Sciences, develop into top young researchers. Their ideas pave the way for sustainable mobility solutions of the future.

Our current topics:

  • Bionisch inspirierte Produktionssysteme
  • Additive Fertigungstechnologien für die Elektronik/ Mechatronik
  • Prozessentwicklungen
  • Aufbau und Verbindungstechnik für Elektronik/Mechatronik
  • Gedruckte Elektronik
  • Fertigung elektrischer Energiesysteme und elektrischer Antriebe
  • Fertigungstechnik in der Elektrotechnik, Elektronik, Optoelektronik und Photonik
  • Lasermaterialbearbeitung
  • Materialien für mechatronische Produkte
  • Industrie 4.0
  • Mikrosysteme

News

Members of the partnership

Nuremberg Institute of Technology Georg Simon Ohm (TH Nuremberg), Technical University of Munich and Aschaffenburg University of Applied Sciences act as founding universities; TH Nuremberg is the lead university of the Joint Academic Partnership.

© Tina Berning

/

Save the date! 12.10.2023 BayWISS-Jahreskolloquium "Vernetzung im Gesundheitswesen - Finanzierung, Versorgung, Ausbildung"

Das BayWISS-Jahreskolloquium findet am 12. Oktober 2023 auf dem Campus der Universität Augsburg statt. Im Fokus stehen diesmal unter dem Motto…


© Olja Kovalenko

/

Verbundkollegübergreifendes Treffen: BayWISS-Promovierende kommen für gemeinsamen Austausch zusammen

 

Knapp 40 Doktorandinnen und Doktoranden haben sich Anfang März an der Hochschule München (HM) zusammengefunden, um über die Themenbereiche Promotion…

Gemeinsamer Austausch während des Promovierendentreffens am 2. März 2023

/

BayWISS-Preis 2022

Im Rahmen des BayWISS-Jahreskolloquiums wurden am 15. September 2022 an der TH Deggendorf auch die heurigen BayWISS-Preise für eine herausragende oder…


/

vbw - Veranstaltung: Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen

Digitale Lehr- und Lernformate sind heute Alltag an den bayerischen

Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Doch wie sehen

die…


/

DFG-Communicator-Preis 2022

Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht


/

Evaluationsbericht zum Fachforum Verbundpromotion des Bayerischen Wissenschaftsforums - BayWISS

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) hat am 1. August 2021 einen Evaluationsbericht zum Fachforum…

© Georg Pöhlein / FAU

/

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tritt dem Verbundkolleg Produktionstechnik bei

"Herzlich Willkommen im Verbundkolleg Produktionstechnik!", begrüßten die Sprecher Prof. Dr. Rüdiger Hornfeck und Prof. Dr. Michael Zäh die Friedrich-…

/

Neustes Mitglied im Verbundkolleg Produktionstechnik: FH Würzburg-Schweinfurt

"Wir freuen uns die Hochschule Würzburg-Schweinfurth als neustes Mitglied in unserem Kreis befrüßen zu dürfen." teilten die Sprecher der…

/

TH Ansbach tritt dem Verbundkolleg Produktionstechnik bei

Das Verbundkolleg Produktionstechnik wurde im Oktober 2020 durch die Aufnahme der Hochschule Ansbach um ein weiteres Mitglied erweitert. "Die…

© TH Deggendorf / TH Deggendorf

/

TH Deggendorf wird Mitglied im Verbundkolleg Produktionstechnik

Nach der erfolgreichen Gründung des Verbundkollegs Produktionstechnik Ende des Jahres 2019 durch die drei Trägerhochschulen TH Nürnberg, TU München…

Coordinator

Get in touch. We look forward to your questions and ideas for our Joint Academic Partnership Production Technology!

Dr. Jens Helbig

Dr. Jens Helbig

Koordinator BayWISS-Verbundkolleg Produktionstechnik

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP)
Keßlerplatz 12, Gebäude KB, Raum KB.306a
90489 Nürnberg

produktionstechnik.vk@baywiss.de